Acht Projekte in und um Holzkirchen zum Community Partnership Day
- Rund 100 Sandoz-Mitarbeiter engagieren sich in acht verschiedenen Projekten in Schulen, Kinderheimen, Behindertenwerkstätten und Flüchtlingsunterkünften in Holzkirchen und Umgebung zum 22. Community Partnership Day
- Mehr als 500 Mitarbeiter sind bundesweit in 45 Projekten rund um die 14 Novartis-Standorte in Deutschland im Einsatz, um Städten und Gemeinden etwas zurückzugeben.
- Der Community Partnership Day findet jedes Jahr zum Gründungstag von Novartis statt und steht für den nachhaltigen Wunsch des Unternehmens, an Orten, wo Mitarbeiter leben und arbeiten, zu positiven Veränderungen beizutragen.
Holzkirchen, 24. April 2018 — Der Community Partnership Day hat mittlerweile eine lange Tradition: Seit 22 Jahren lassen Mitarbeiter von Novartis und den dazugehörigen Gesellschaften wie auch Sandoz in Holzkirchen die Arbeit in Laboren, an Schreibtischen oder am Produktionsband an einem Tag im Jahr ruhen. Allein in Deutschland engagieren sich anlässlich des Community Partnership Day mehr als 500 Novartis-Mitarbeiter in 45 verschiedenen Projekten. Sie verschönern Abenteuerspielplätze, reparieren Fahrräder im Kinderheim, basteln mit Senioren, sortieren Kleiderspenden für Flüchtlinge oder entholzen Grünanlagen. Weltweit nehmen auf sechs Kontinenten über 23.900 Mitarbeiter in 58 Ländern teil. Insgesamt kommen so über 191.200 Stunden gemeinnütziger Arbeit zusammen.
„Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, das Leben von Menschen zu verbessern und zu verlängern. Der Community Partnership Day ist eine tolle Möglichkeit, direkt vor Ort etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben. Viele unserer Mitarbeiter wollen sich ehrenamtlich bei sozialen und ökologischen Projekten engagieren.“, sagt Stephan Eder, Deutschlandchef von Sandoz. „An diesem Tag können wir gemeinsam mit lokalen Organisationen in verschiedensten Projekten arbeiten. Es ist für uns eine Ehre, deren Arbeit heute etwas zu unterstützen.“
Der Community Partnership Day findet jedes Jahr zum Gründungstag von Novartis statt.

Deutschlandweit gibt es 45 Projekte an den verschiedenen Novartis-Standorten. In und um Holzkirchen werden folgende Projekte unterstützt:
- Gemeinsame Gartenarbeiten und kleine Fahrradreparaturen mit Kindern des Kinderheims St. Anna in Aying
- Kreativtag und Bastelspaß mit behinderten Senioren der Regens Wagner Einrichtung in Erlkam
- Neugestaltung des Pausenhofes in der Grundschule in Otterfing mit u.a. Neupflanzungen sowie Aufstellen von gemeinsam mit Schülern gestalteten Holzstiften
- Verschönerung des Pausenhofs der Quirin-Regler-Grundschule in Holzkirchen mit Pinsel und Farbe. Außerdem werden Tröge bepflanzt und bemalt und Sitzklötze repariert.
- Sortieren von Kleiderspenden für Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit Diakonia (www.Diakonia-fluechtinge.de) in der Bayernkaserne in München
- Kamelreiten mit Kindern und Jugendlichen mit Schwer- und Mehrfachbehinderung aus dem Haus Bambi, einer Einrichtung der Lebenshilfe Miesbach
- Fertigen und Gestalten von Aktivierungstafeln mit den Bewohnern des St. Anna Caritas Altenheim Holzkirchen
- Ausflug mit einer Arbeitsgruppe der Behindertenwerkstätte Oberland
Download PDF: Acht Projekte in und um Holzkirchen zum Community Partnership Day