Der Antwortgeber: Information darf unterhaltsam sein – Hexal präsentiert vierte Ausgabe des Magazins für Experten in Praxis und Apotheke
- Hexal setzt seinen neuen Weg in der Kommunikation mit Ärzten und Apothekern konsequent fort: Das Magazin „Die Antwortgeber“ und das Online-Portal www.antwortgeber.de versorgt Ärzte und Apotheker mit den wichtigsten Informationen rund um den Gesundheitsmarkt, - fundiert, schnell und leicht verständlich.
- Die vierte Ausgabe des Magazins ist jetzt erschienen und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen
- Themen der neuen Ausgabe reichen von Biosimilars in der Krebsversorgung über Allergien bis hin zu einem Rollentausch in Apotheke und Praxis
Holzkirchen, 11. April 2018 - Der Berufsalltag in Praxis und Apotheke lässt wenig Zeit. Ärzte und Apotheker suchen schnelle Antworten auf ihre Fragen im Praxisalltag - kurze, prägnante und relevante Informationen, die ihnen helfen, in der wenigen Zeit, die sie haben, up-to-date zu bleiben. Genau das leistet das Magazin „Die Antwortgeber“. Pünktlich zu Beginn des zweiten Quartals veröffentlicht Hexal die neue, nunmehr vierte Ausgabe des Magazins „Die Antwortgeber“ für Profis in Praxis und Apotheke. Getreu dem Motto Antworten auf aktuelle Fragestellungen in informativer und zugleich unterhaltsamer Weise zu geben, werden im neuen Heft zahlreiche Themen aufgegriffen:
- Wie wichtig sind Biosimilars in der Versorgung von Krebspatienten? Und welche Rolle werden sie zukünftig spielen? Ein Gespräch mit Frau Prof. Dr. Diana Lüftner, Oberärztin an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie an der Charité in Berlin und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) gibt Einblicke in die Versorgungslage mit Biosimilars.
- Hexal ist ein wichtiger Allergie-Experte auf dem deutschen Markt. So nimmt das Thema Allergie auch einen großen Teil des Heftes ein. In der aktuellen Ausgabe sind erstaunliche Fakten rund um Pollen zusammengetragen. Eine Fotostrecke wird ergänzt durch Wissenskarten zu den Themen Pollen und Allergie.
- „Die Opioid-Welle“ ist in den USA ein großes Thema. Warum die Situation dort mit der in Deutschland nicht vergleichbar ist, steht im Antwortgeber.
- Kultcharakter hat das Antwortgeber- Streitgespräch zwischen einer Apothekerin und einem Hausarzt. Diesmal haben die „Streithähne“ die Rollen getauscht und sich in der Apotheke, bzw. Praxis des anderen umgesehen.
- Einen Rollentausch, und zwar täglich, nimmt Dr. Stefan Spaniel vor. Tagsüber betreibt er eine Apotheke, abends ist er als Notarzt unterwegs. Der neue Antwortgeber porträtiert diesen „Berufspendler“, dem der Spagat gelingt,
- Zusätzlich befinden sich in der aktuellen Ausgabe Artikel zur Psychologie der Tabletten, Epilepsie im Berufsalltag, Adhärenz im Herz-Kreislauf-Bereich, zu den gesundheitspolitischen Plänen der Großen Koalition und vieles mehr.

Das Magazin „Die Antwortgeber“
Als großer Versorger mit einem umfangreichen Portfolio von 400 Wirkstoffen und über 3.000 Arzneimitteln in über 13 Therapiegebieten, mit Kompetenz in Forschung, Entwicklung und Vermarktung, hat Hexal eine herausragende Position. Diesem Anspruch soll nicht nur als großer und wichtiger Hersteller von Arzneimitteln Rechnung getragen werden, sondern auch als Antwortgeber. Das vielfältige Sortiment und eine umfassende, indikationsübergreifende Expertise ist eine solide Basis, um zu fast allen Fragen rund um pharmazeutische Therapien detaillierte Antworten geben zu können.
Im Magazin „Die Antwortgeber“ und zukünftig auch im Online-Portal www.antwortgeber.de versorgt Hexal Ärzte und Apotheker mit den wichtigsten Informationen rund um den Gesundheitsmarkt, - fundiert, schnell und leicht verständlich. Zudem besteht die Möglichkeit in direkten Dialog zu treten und Fragen, die auf den Nägeln brennen, direkt mit den Antwortgebern zu klären. „Die Antwortgeber“ erscheint viermal pro Jahr als gedrucktes Magazin und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen des Marktes und der Zukunft. Das Magazin wird hauptsächlich über den Außendienst verteilt. Interessierte Ärzte und Apotheker können sich auch direkt unter [email protected] mit Hexal in Verbindung setzen.