Neun Projekte in und um Holzkirchen zum diesjährigen Community Partnership Day
- Rund 90 Sandoz-Mitarbeiter engagieren sich in neun verschiedenen Projekten in Schulen, Kinderheimen, Behindertenwerkstätten und Vereinen in Holzkirchen und Umgebung zum 23. Community Partnership Day.
- Der jährlich stattfindende Community Partnership Day von Novartis steht für den nachhaltigen Wunsch des Unternehmens, an Orten, wo Mitarbeiter leben und arbeiten, zu positiven Veränderungen beizutragen.
- Rund 13790 Novartis Mitarbeiter sind weltweit beim diesjährigen. Community Partnership Day im Einsatz, um Städten und Gemeinden etwas zurückzugeben
Holzkirchen, 07. Mai 2018 - Auch in diesem Jahr lassen zahlreiche Mitarbeiter von Novartis und den dazugehörigen Gesellschaften wie auch Sandoz in Holzkirchen die Arbeit in Laboren, an Schreibtischen oder am Produktionsband an einem Tag im Jahr ruhen. Am Standort in Holzkirchen engagieren sich anlässlich des 23. Community Partnership Day 90 Sandoz-Mitarbeiter in neun verschiedenen Projekten. Sie verschönern Gärten, reparieren Fahrräder im Kinderheim, basteln mit Senioren, unterstützen Behindertenwerkstätten oder bauen ein Insektenhotel. Weltweit nehmen auf sechs Kontinenten ca. 13790 Mitarbeiter in 56 Ländern teil. Insgesamt kommen so über 110.312 Stunden gemeinnütziger Arbeit zusammen.
„Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, das Leben von Menschen zu verbessern und zu verlängern. Viele unserer Mitarbeiter wollen sich ehrenamtlich bei sozialen und ökologischen Projekten engagieren.“, sagt Stephan Eder, Deutschlandchef von Sandoz. „Am Community Partnership Day können wir gemeinsam mit lokalen Organisationen in verschiedensten Projekten arbeiten. Es ist für uns eine Ehre, deren Arbeit heute etwas zu unterstützen und eine gute Möglichkeit, direkt vor Ort etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben.“
In und um Holzkirchen werden folgende Projekte unterstützt:
- Bau eines Hochbeetes und Bepflanzung von Blumenkästen im St. Anna Haus Holzkirchen
- Bau eines Insektenhotels als Lebensraum und Nahrungsquelle für Insekten in Oberhaching
- Packen von Wohlfühl- und Informationspaketen für Brustkrebspatientinnen sowie Sortieren von Perücken beim Brustkrebs Deutschland e.V. in Hohenbrunn
- Gemeinsame Gartenarbeiten und kleine Fahrradreparaturen mit Kindern des Kinderheims St. Anna in Aying
- Kreativtag und Bastelspaß mit behinderten Senioren der Regens Wagner Einrichtung in Erlkam
- Gartengestaltung und Kunstprojekte in der Grundschule in Otterfing
- Kamelreiten mit Kindern und Jugendlichen mit Schwer- und Mehrfachbehinderung aus dem Haus Bambi, einer Einrichtung der Lebenshilfe Miesbach
- Ausflug mit einer Arbeitsgruppe der Behindertenwerkstätte Oberland
- Ausflug mit von Altersarmut bedrohten Senioren mit dem Ein Herz für Rentner e.V. in München
Stephan Eder, Country Head von Sandoz Deutschland, mit Kolleginnen beim 23. Community Partnership Day im St. Anna Haus Holzkirchen |
Über Sandoz / Hexal
Sandoz ist ein weltweit führendes Unternehmen bei generischen Pharmazeutika und Biosimilars. Als Teil der Novartis-Gruppe besteht unser Ziel darin, neue Wege zu finden, das Leben von Menschen zu verbessern und zu verlängern. Wir leisten einen gesellschaftlichen Beitrag, um den zunehmenden Bedarf in der Gesundheitsversorgung durch bahnbrechende, neuartige Ansätze zu unterstützen und Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu qualitativ hochwertiger Medizin zu ermöglichen. Auf unser Portfolio mit ungefähr 1.000 Molekülen aus allen wichtigen therapeutischen Bereichen, entfiel 2018 ein Umsatz von 9,9 Mrd. USD. Sandoz Produkte erreichten 2018 weltweit mehr als 500 Millionen Patienten und wir möchten eine Milliarde erreichen.
Als Teil der Sandoz Gruppe in Deutschland steht die Marke Hexal für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit modernen Arzneimitteln sowie komplexen, innovativen Pharmazeutika in Deutschland. So leisten wir mit Hexal einen wichtigen Beitrag dazu, dass Patientinnen und Patienten auch in Zukunft die Arzneimittel bekommen, die sie benötigen. Das Sortiment reicht von bekannten OTC-Marken wie ACC® akut, Lorano® akut und Gingium® bis zu hochkomplexen biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln. Der Hauptsitz von Sandoz befindet sich in Holzkirchen im Großraum München.
Diese und weitere Medieninformationen finden Sie unter www.sandoz.de
Folgen Sie uns auf Twitter unter @HEXAL_AG und auf facebook unter @SandozHexal
Download PDF: Neun Projekte in und um Holzkirchen zum diesjährigen Community Partnership Day.pdf