Sandoz erweitert Standort in Holzkirchen
Holzkirchen, 29. August 2017 — Sandoz, die Generika- und Biosimilars-Division der Novartis Gruppe, wird ihren Sitz in Holzkirchen bei München weiter ausbauen. Das geplante Investitionsvolumen beträgt rund 45 Millionen Euro.
Im August wurde am Unternehmens-Standort in der Industriestraße 18 mit dem Bau von zwei weiteren Bürogebäuden begonnen, von denen jedes Raum für rund 250 neue Büroplätze bieten wird. Geplante Baufertigstellung ist Ende 2018.
„Sandoz ist eines der weltweit führenden Unternehmen bei Generika und Biosimilars. In Deutschland, unserem zweitgrößten Markt, sowie in Europa sind wir Marktführer. Mit dieser Investitionsentscheidung unterstreichen wir unsere Zuversicht in das Wachstumspotential unseres Geschäftes. Die durch den Bau entstehenden zusätzlichen Flächen geben uns die Möglichkeit, bisher außerhalb unseres Standorts liegende Büroräume zu konsolidieren und gleichzeitig Raum für weiteres Wachstum unseres Unternehmens zu schaffen. Holzkirchen ist durch seine gleichzeitige Nähe zu München und den Bergen, die gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur ein attraktiver Standort für Sandoz und hat damit viel für aktuelle und zukünftige Mitarbeiter zu bieten“, so Richard Francis, CEO Sandoz.
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Bayern ist ein international herausragender High-Tech-Standort, auch im Bereich Pharma. Das beweist Holzkirchen mit dem weltweiten Hauptsitz von Sandoz und der Deutschland-Zentrale von Hexal. Besonders ist, dass hier geforscht und produziert wird. Und für beides finden Unternehmen ideale Bedingungen: Bestens ausgebildete Fachkräfte, eine exzellente Forschungslandschaft sowie die Unterstützung von Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Die Investitionen sind ein klares Bekenntnis zum Standort Holzkirchen und Bayern insgesamt. Sandoz bringt Arbeitsplätze in die Region und gibt Patienten in aller Welt mit seinen Produkten Hoffnung. Die Erweiterung und alle weiteren Schritte unterstützen wir daher gerne.“
Sandoz wird den Neubau darüber hinaus zum Anlass nehmen, den Standort Holzkirchen zu einem modernen Campus zu entwickeln, der die Zusammenarbeit flexibler und auch leichter machen wird. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und beschäftigt heute über 1800 Mitarbeiter in den beiden konzerneigenen großen Gebäudekomplexen der Industriestraße 18 und 25 sowie in verschiedenen angemieteten Büroräumen in Holzkirchen und im Münchner Süden.
Mit der Erweiterung bestätigt Novartis sein langfristiges Engagement am Standort Holzkirchen, an dem neben dem globalen Sandoz Hauptsitz das regionale und lokale Geschäft sowie Forschung und Entwicklung, Produktion und bestimmte Service Bereiche ansässig sind.
Über Sandoz
Sandoz ist weltweiter Marktführer bei generischen Pharmazeutika und Biosimilars. Als Teil der Novartis-Gruppe besteht unser Ziel darin, neue Wege zu finden, das Leben von Menschen zu verbessern und zu verlängern. Wir leisten einen gesellschaftlichen Beitrag, um den zunehmenden Bedarf in der Gesundheitsversorgung durch bahnbrechende, neuartige Ansätze zu unterstützen und Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu qualitativ hochwertiger Medizin zu ermöglichen. Auf unser Portfolio mit ungefähr 1.000 Molekülen aus allen wichtigen therapeutischen Bereichen, entfiel 2016 ein Umsatz von 10,1 Mrd. USD. Unsere Produkte erreichten 2016 weit mehr als 500 Millionen Patienten und wir möchten eine Milliarde erreichen. Der Hauptsitz von Sandoz befindet sich in Holzkirchen im Großraum München.
Diese und weitere Medieninformationen finden Sie unter www.hexal.de
# # #
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Hermann Hofmann Head Communications & Public Affairs Sandoz Deutschland Industriestraße 25 83607 Holzkirchen Tel. +49 8024 / 908 - 2515 |
Manager PR & Media Relations Sandoz Deutschland Industriestraße 25 83607 Holzkirchen Tel. +49 8024 / 908 - 1663
|
Download: PM_Reden_Sandoz_Neubau.pdf