Sandoz unterzeichnet Absichtserklärung zum Bau einer neuen Produktionsanlage für Biologika in Slowenien, um die weltweit steigende Nachfrage nach Biosimilars zu decken
- Sandoz investiert voraussichtlich mindestens 400 Mio. USD - Absichtserklärung heute in Ljubljana in Anwesenheit des slowenischen Premierministers und des CEO von Sandoz unterzeichnet
- Neues Projekt untermauert Sandoz' Bestreben, das künftige Wachstum von Biosimilars voranzutreiben und die steigende weltweite Nachfrage zu befriedigen
- Eine der größten internationalen Investitionen des Privatsektors in Slowenien, die das europaweite Produktionsnetz von Sandoz stärkt
Basel, 9. März, 2023 – Sandoz, ein weltweit führender Hersteller von Generika und Biosimilars, hat heute eine Absichtserklärung zum Bau einer neuen Produktionsanlage für biologische Arzneimittel in Lendava, Slowenien, unterzeichnet.
Die Investition von Sandoz wird sich voraussichtlich auf mindestens 400 Mio. USD belaufen und unterstützt das Bestreben des Unternehmens, das künftige Wachstum seines globalen Biosimilars-Portfolios voranzutreiben. Dies ist eine der größten internationalen Investitionen des Privatsektors in Slowenien.
Anlässlich der Unterzeichnung sagte Dr. Robert Golob, Premierminister der Republik Slowenien: „Ich freue mich insbesondere, dass es sich hierbei um eine Investition eines langfristigen strategischen Investors, eines sozial verantwortlichen und nachhaltigen Unternehmens handelt, das bereits einer der größten und angesehensten Arbeitgeber in Slowenien ist. Mit solchen Investitionen sind wir auf dem besten Weg zu einer hochproduktiven, wettbewerbsfähigen und umweltfreundlichen Wirtschaft.“
Sandoz CEO Richard Saynor sagte: „Biosimilare Medikamente verbessern den Zugang zu innovativen biologischen Therapien für Patienten, die diese am dringendsten benötigen.
Wir bei Sandoz sind bemüht, den Zugang zu diesen wichtigen Medikamenten weiter voranzutreiben. Diese Investition unterstreicht unser Bestreben, auf dem Gebiet der Biosimilars, einem Segment, für das in den nächsten zehn Jahren ein zweistelliges jährliches Wachstum prognostiziert wird, nachhaltig weltweit führend zu sein.“
Glenn Gerecke, Global Head of Sandoz Technical Operations, fügte hinzu: „Dieser hochmoderne Standort wird ein wichtiges neues Juwel in der Krone von Sandoz. Es ermöglicht uns die wachsende Nachfrage nach unseren aktuellen und zukünftigen Biosimilars mittel- bis langfristig zu befriedigen. Der Standort bietet uns eine gute Kombination aus politischer Stabilität, der Nähe zu unseren bestehenden Produktions- und Handelsbetrieben in Europa sowie wettbewerbsfähigen Kosten.“
Die Arbeiten an der neuen Anlage sollen noch in diesem Jahr beginnen. Der Vollbetrieb ist vorläufig für Ende 2026 geplant.
Darüber hinaus hat Sandoz vor kurzem eine zusätzliche Investition von 50 Millionen Euro in den Ausbau seines europäischen Antibiotika-Produktionsnetzes angekündigt, womit sich die Gesamtinvestitionen in den letzten Jahren auf 250 Millionen Euro belaufen. Antiinfektiva (in erster Linie Antibiotika) sind nach den Biopharmazeutika der zweitgrößte Geschäftsbereich von Sandoz. Beide haben ihre Wurzeln in der einzigartigen 75-jährigen Geschichte des Unternehmens bei der Entwicklung fermentationsbasierter Produktionstechnologien.
Sandoz ist Pionier und Marktführer bei Biosimilars und der weltweit führende Hersteller von generischen Antibiotika. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Führungsrolle in diesen beiden kritischen und wachsenden Segmenten des Marktes für patentfreie Arzneimittel weiter auszubauen.
Haftungsausschluss
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an Begriffen wie "potenziell", "kann", "wird", "planen", "kann", "könnte", "würde", "erwarten", "antizipieren", "vorausschauen", "glauben", "zugesagt", "in der Erprobung", "Pipeline", "Markteinführung" oder ähnlichen Begriffen zu erkennen, oder an ausdrücklichen oder impliziten Diskussionen über mögliche Marktzulassungen, neue Indikationen oder Kennzeichnungen für die in dieser Pressemitteilung beschriebenen in der Erprobung befindlichen oder zugelassenen Produkte oder über mögliche zukünftige Einnahmen aus solchen Produkten. Sie sollten sich nicht in unangemessener Weise auf diese Aussagen verlassen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf unseren derzeitigen Einschätzungen und Erwartungen in Bezug auf zukünftige Ereignisse und unterliegen erheblichen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten. Sollten eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sollten sich die zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten Ergebnissen abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass die in dieser Pressemitteilung beschriebenen Produkte, die sich in der Erprobung befinden oder bereits zugelassen sind, für den Verkauf oder für zusätzliche Indikationen oder Kennzeichnungen in irgendeinem Markt oder zu irgendeinem bestimmten Zeitpunkt eingereicht oder zugelassen werden. Es kann auch nicht garantiert werden, dass solche generischen oder biosimilaren Produkte im Falle ihrer Zulassung für alle Indikationen zugelassen werden, die auf dem Etikett des Referenzprodukts aufgeführt sind. Es kann auch nicht garantiert werden, dass solche Produkte in der Zukunft kommerziell erfolgreich sein werden. Insbesondere könnten unsere Erwartungen in Bezug auf solche Produkte unter anderem durch folgende Faktoren beeinträchtigt werden: Unwägbarkeiten in der Forschung und Entwicklung, einschließlich der Ergebnisse klinischer Studien und zusätzlicher Analysen vorhandener klinischer Daten; behördliche Maßnahmen oder Verzögerungen oder staatliche Regulierung im Allgemeinen; die besonderen Verschreibungspräferenzen von Ärzten und Patienten; Wettbewerb im Allgemeinen, einschließlich der potenziellen Zulassung zusätzlicher generischer oder biosimilarer Versionen solcher Produkte; globale Trends zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen, einschließlich des Preis- und Erstattungsdrucks seitens der Regierung, der Kostenträger und der Allgemeinheit sowie der Anforderungen an eine erhöhte Preistransparenz; Ergebnisse von Rechtsstreitigkeiten, einschliesslich Streitigkeiten über geistiges Eigentum oder anderer rechtlicher Bemühungen, den Verkauf von Sandoz-Produkten zu verhindern oder einzuschränken; allgemeine politische, wirtschaftliche und geschäftliche Bedingungen, einschliesslich der Auswirkungen von Pandemien wie COVID-19 und der Bemühungen, diese einzudämmen; Sicherheits-, Qualitäts-, Datenintegritäts- oder Herstellungsprobleme; potenzielle oder tatsächliche Verletzungen der Datensicherheit und des Datenschutzes oder Störungen unserer Informationstechnologiesysteme sowie andere Risiken und Faktoren, die im aktuellen Formular 20-F der Novartis AG aufgeführt sind, das bei der US Securities and Exchange Commission hinterlegt ist. Novartis stellt die Informationen in dieser Pressemitteilung zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur Verfügung und übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
Über Sandoz
Sandoz, eine Division von Novartis, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Generika und Biosimilars. Unser Bestreben ist es, durch die Entwicklung und Vermarktung neuartiger, erschwinglicher Medikamente, die einen ungedeckten medizinischen Bedarf decken, den Zugang für Patienten zu erleichtern. Unser Ziel ist es, das weltweit führende und am meisten geschätzte Generikaunternehmen zu sein. Unser breit gefächertes Portfolio an hochwertigen Medikamenten, das alle wichtigen Therapiegebiete abdeckt, erzielte 2022 einen Umsatz von 9,2 Milliarden USD.
Sandoz in den Sozialen Medien
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sandoz
Twitter: https://twitter.com/sandoz_global
Facebook: https://www.facebook.com/sandozglobal/
Instagram: https://www.instagram.com/sandozglobal
CEO Richard Saynor on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/richard-saynor/
# # #
Sandoz Global Communications |
|||||
Central | North America | ||||
Chris Lewis | +49 174 244 9501 | Leslie Pott | +1 609 627 5287 | ||
Novartis Media Relations E-mail: [email protected] |
|||||
Central | North America | ||||
Richard Jarvis | +41 79 584 2326 | Julie Masow | +1 862 579 8456 | ||
Switzerland Satoshi Sugimoto |
+41 79 619 2035 |
||||
Novartis Investor Relations Central investor relations line: +41 61 324 7944 E-mail: [email protected] |
|||||
Central | North America | ||||
Samir Shah | +41 61 324 7944 | Sloan Simpson | +1 862 345 4440 | ||
Nicole Zinsli-Somm | +41 61 324 3809 | Alina Levchuk | +1 862 778 3372 | ||
Isabella Zinck | +41 61 324 7188 | Parag Mahanti | +1 973 876 4912 |