Gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens
Unsere Programme im Rahmen der von uns wahrgenommenen sozialen Verantwortung, der Corporate Responsibility, tragen in erheblichem Maße dazu bei, Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu hochqualitativer medizinischer Versorgung zu ermöglichen. Trotz des bemerkenswerten medizinischen Fortschritts im letzten Jahrhundert gibt es immer noch mindestens 400 Millionen Menschen weltweit, die keinen Zugang zu wesentlichen medizinischen Versorgungsleistungen haben1 und mehr als zwei Milliarden, die sich ihre notwendigen Medikamente nicht leisten können2. Ein gesundes Leben ist leider für viel zu viele Menschen immer noch nicht selbstverständlich. Jedes Jahr sterben acht Millionen Menschen an Krebs3 und es werden 14 Millionen neue Fälle diagnostiziert4. Beinahe 10 Millionen Menschen erkranken jährlich an Tuberkulose (TB), darunter eine Million Kinder; diese Krankheit fordert jedes Jahr 1,5 Millionen Opfer5. Etwa eine halbe Million Menschen stirbt immer noch jedes Jahr an Malaria6.
Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen mehr über unsere Tätigkeiten im Rahmen der sozialen Verantwortung und die Programme, die wir unterstützen. Wir legen den Schwerpunkt auf spezifische Gesundheitsbedürfnisse in benachteiligten Gruppen, darunter nichtübertragbare und Infektionskrankheiten, sowie auf die Förderung des Zugangs zu medizinischen Informationen und der Hilfe zur Selbsthilfe im Rahmen unseres Programms Breathe Africa und des Programms für die Gesundheit von Müttern und Kindern. Erfahren Sie mehr, indem Sie auf die untenstehenden Links klicken.
In diesem Bereich
-
Joint WHO/ World Bank news release; http://www.who.int/mediacentre/news/releases/2015/uhc-report/en/
-
The 2016 Access to Medicine Index. Methodology 2015; http://apps.who.int/medicinedocs/en/m/abstract/Js22176en/
-
World Health Organization; http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs297/en/
-
World Cancer Report 2014; http://publications.iarc.fr/Non-Series-Publications/World-Cancer-Reports...
-
World Health Organization; http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs104/en/
-
World Health Organization; http://www.who.int/features/factfiles/malaria/en/