World Child Cancer
In der entwickelten Welt liegt die Überlebenschance für Kinder mit Krebs bei fast 80 %. Ganz anders ist die Situation jedoch in Entwicklungsländern, wo die Überlebenschance bei 10 % liegen kann. Wir glauben allerdings daran, dass bessere Überlebenschancen für krebskranke Kinder in den Entwicklungsländern ein erreichbares und leistbares Ziel darstellen.
Zu Beginn des Jahres 2016 unterzeichnete Sandoz ein Partnerabkommen mit World Child Cancer, einer Non-Profit-Organisation mit Programmen in 13 Ländern. Diese Partnerschaft wird sich vorerst auf die Philippinen konzentrieren und dort die Entstehung eines Spezialzentrums für Krebs in der Inselregion Mindanao unterstützen, wo es jährlich etwa 1.000 Krebsfälle bei Kindern gibt1.
Mithilfe dieser Partnerschaft unterstützen wir medizinische Infrastrukturen in der Region und tragen zu besseren Überlebensraten der krebskranken Kinder bei, mit dem Ziel, sie denen der entwickelten Welt anzugleichen.
Wir leisten in dieser Region Hilfe zur Selbsthilfe, indem wir die Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung des örtlichen Gesundheitspersonals fördern, damit dieses dann die bestmögliche Versorgung und Behandlung bieten kann.
Zusammen mit World Child Cancer arbeiten wir an der Verbesserung von Überlebensraten bei krebskranken Kindern in Entwicklungsländern.
Infografik Fakten über Krebs bei Kindern
In der entwickelten Welt liegt die Überlebenschance für Kinder mit Krebs bei fast 80 %. Ganz anders ist die Situation jedoch in Entwicklungsländern, wo die Überlebenschance bei 10 % liegen kann.
- World Child Cancer; https://www.worldchildcancer.org/what-we-do/where-we-work/philippines