Verantwortungsbewusste Geschäftsführung
Die Gesellschaft stellt zunehmend hohe Anforderungen an das ethische Verhalten weltweit tätiger Pharmaunternehmen – Erwartungen, die sehr häufig über die gesetzlichen Erfordernisse hinausgehen. Wir unternehmen Schritte, um sicherzustellen, dass unsere Standards diesen Erwartungen entsprechen.
Ethik & Compliance
Wir sind entschlossen, durch die strikte Befolgung des Verhaltenskodex von Novartis eine Kultur zu schaffen, die auf Integrität und Vertrauen basiert.
Transparenz von Leistungen an Fachkreisangehörige
Sandoz arbeitet mit Fachkreisangehörigen und Organisationen des Gesundheitswesens zusammen. Die Kooperation dient ausschließlich dem Ziel, die medizinisch-wissenschaftliche Erforschung innovativer Arzneimittel insbesondere gegen bisher nicht angemessen oder gar nicht behandelbare Krankheiten zu fördern sowie das Leben von Menschen zu verbessern und zu verlängern. Wir verpflichten uns, Leistungen im Zusammenhang mit diesen Kooperationen offen darzulegen.
Transparenz von Leistungen an Patientenorganisationen
Als Arzneimittel-Unternehmen entwickeln, produzieren und vermarkten wir ein „besonderes Gut“, wie es im Arzneimittelgesetz heißt. Unsere Produkte heilen Krankheiten, lindern Beschwerden oder helfen, um weiterleben zu können. Sie sind lebensnotwendig, in vielen Fällen überlebensnotwendig. Damit unsere Produkte zum Nutzen der Patientinnen und Patienten erfolgreich eingesetzt werden können, arbeiten wir eng mit Organisationen im Gesundheitswesen zusammen. Wir brauchen ihren Rat, ihren Sachverstand, ihre Hilfe. Für solche Leistungen erbringen wir Gegenleistungen. Wir verpflichten uns, Leistungen im Zusammenhang mit diesen Kooperationen offen darzulegen.
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Wir sind bestrebt, die natürlichen Ressourcen effizient zu nutzen und die Umwelt durch unsere Aktivitäten und Produkte möglichst wenig zu belasten.
Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
Am 11. Juni 2021 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Das Gesetz gilt ab dem 1. Januar 2023 für Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten. Ab dem 1. Januar 2024 sind auch Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten zur Umsetzung verpflichtet. Im Bestreben alle gesetzlichen Normen vollständig zu erfüllen und darüber hinaus allen Anforderungen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung gerecht zu werden, verpflichten sich die Unternehmen der Sandoz-Gruppe in Deutschland, Hexal AG, 1 A Pharma GmbH, Salutas Pharma GmbH und Aeropharm GmbH, die im LkSG genannten menschenrechtlichen und umweltbezogene Sorgfaltspflichten zu erfüllen.
Corporate Responsibility-Berichterstattung
Wir bekennen uns zu einer transparenten Berichterstattung, einem zentralen Teil unserer Verpflichtungen im Rahmen unseres UN Global Compact. Unser Geschäftsbericht dient als primäres Berichterstattungsinstrument für unternehmerische Verantwortung; seit dem Jahr 2000 veröffentlichen wir einen kombinierten Finanz- und CR-Bericht.
Unser Corporate Responsibility Performance-Bericht konsolidiert die CR-Berichterstattung des Unternehmens, erläutert unsere Fortschritte und unterstreicht unsere Verpflichtung, im Bereich der unternehmerischen Verantwortung eine führende Rolle zu übernehmen.
Der CR Performance-Bericht basiert auf den G4-Leitlinien der Global Reporting Initiative mit umfassender Offenlegungsverpflichtung. Damit ist dies der erste Bericht der Gesundheitsbranche mit umfassender Offenlegungsverpflichtung.