Engagement
Das größte Sportfestival für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom
Das Deutsche Down-Sportlerfestival in Frankfurt am Main ist die größte Sportveranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom weltweit. Zum ersten Mal wurde es 2003, auf Initiative der HEXAL AG, ausgerichtet. 70 Athleten traten beim ersten Festival zum Werfen, Weitsprung, Radfahren, 100- und 400-Meter-Lauf und 11-Meter-Schießen an. Aus den kleinen Anfängen heraus hat sich bis heute ein großes buntes Sport- und Spielfest entwickelt: Inzwischen sind es weit über 700 Sportler und Sportlerinnen, die jedes Jahr mit ihren Familien oder Sportvereinen anreisen. Inklusive der zahlreichen Helferinnen und Helfer sind an diesem besonderen Tag mehr als 5.000 Menschen aktiv.
Ein Ort der Begegnung
Das Besondere an diesem Festival? Es ist nicht nur ein Sportereignis, sondern auch ein Ort der Begegnung. Eine Gelegenheit für Eltern, Kinder, Freunde und Helfer, sich auszutauschen, zu informieren und gemeinsam Spaß zu haben. Hier können die Teilnehmer ohne Leistungsdruck neue Sportarten ausprobieren, zum Beispiel Golf, Yoga oder Kickboxen. Und hier ist jeder Teilnehmer ein Gewinner – denn es zählt vor allem das Dabeisein. Eine Siegerehrung gibt es trotzdem: Jeder Sportler und jede Sportlerin wird mit einer goldenen Medaille feierlich geehrt.
Die jungen Athleten haben zudem die Möglichkeit, in den abwechslungsreichen Workshops ihre Talente zu entdecken: Ob Tanz oder Modenschau, Trommeln oder Singen – da ist für jeden etwas dabei. Und zwischendurch locken die Leckereien der vielen Food-Stände und Angebote wie Kinderschminken, Kuscheln mit Therapiehunden, Malen oder Ponyreiten.